
Aktuelles aus dem Projekt
03.12.2014
Training für zukünftige Schulmediatoren
Kleine Reibereien und Sticheleien gehören zum Schulalltag. In den meisten Fällen können sie die Schüler selbst klären. Doch was passiert, wenn Konflikte vom Schulhof ins Netz getragen werden uns sich dort ungeschützt in der digitalen Welt abspielen ? Um diese Situation zu bewältigen, ist die Hilfe von außen oft unerlässlich und die Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter und Eltern sind gefragt.
Im November und Dezember lernen die zukünftigen Schulmediatoren daher in einem speziellen Ausbildungsmodul zum Thema "Cybermobbing & Mobbing", wie sie virtuellen Konflikten begegnen und vor allem vorbeugen können.
